Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Glinde e.V.

Wir freuen uns, dass Sie uns auf unserer Internetseite besuchen

Foto: A. Zelck / DRKS

Stöbern sie in unseren Angeboten, 

bestimmt ist auch für Sie etwas dabei.

Unsere ständigen Veranstaltungen finden sie unter "Angebote"

Monatsangebote weiter nach unten scrollen.

Haben Sie Fragen, dann informieren Sie sich bitte bei den Gruppenleitern. Die Telefon-Nr. finden Sie in den jeweiligen Angeboten.

Den Terminplan finden Sie in der Terminliste oder unter den einzelnen Angeboten.

Foto: A. Zelck / DRKS


Veranstaltungen im September

Nicht versäumen !!!

4. Blutspendetermin 2025

am 03. September 2025

Erste Hilfe Kurs

Am  06.September 2025 findet ein Erste-Hilfe-Kurs in Glinde statt. 

Anmeldung zum Kurs : telefonisch unter 04531-178114 oder per E-Mail: sozialarbeit@drk-stormarn.de

Weinfest bei der Feuerwehr

Am 20. September ab 15.00 Uhr findet auf dem Gelände der freiwilligen Feuerwehr Glinde Oher Weg 8 das traditionelle Weinfest mit Winzern vom Rhein und vielen Leckereien statt. Die Bürger und Bürgerinnen der Stadt und alle Freunde der Wehr sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.

Veranstaltungen im Oktober

DRK Herbstausfahrt

Am 08.Oktober ist es soweit:

Flusserlebnis & Ostseeflair

Freuen Sie sich auf eine Flussfahrt in die unberührte Natur. Ab Wellingdorf starten Sie zu einer romantischen Schifffahrt auf der Schwentine, die sich malerisch durch Seen, Dörfer und Städte bis vor die Tore Kiels schlängelt. So viel frische Luft macht bekanntlich hungrig. In einem gemütlichen Landgasthof heißt man Sie herzlich willkommen zu einem leckeren Gaumenschmaus. Den Nachmittag verbringen Sie im wunderschönen Ostseebad Laboe. Genießen Sie die sonnige Seite der Kieler Förde, wo man wunderbar Schiffe gucken kann und es sich einfach gutgehen lässt.

Abfahrtszeiten:  08.00 Uhr Holstenkamp Bhst. Weißdornweg;  08.10 Uhr Glinde Markt Bhst. 08.15 Uhr Havighorster Weg Bhst.

Kosten: für DRK Mitglieder 58,00 € Nichtmitglieder 63,00 €

Im Preis enthalten: Fahrt im komfortablen Reisebus nach Kiel. 10.30 Uhr: 1-stündige Schwentine-Rundfahrt. 11.45 Uhr: Fahrt nach Flüggendorf in Arp`s Gasthof zum Mittagessen. 12.15 Uhr Mittagessen: Es gibt Matjes und Sauerfleisch zur freien Auswahl mit Bratkartoffeln. 13.45 Uhr Weiterfahrt nach Laboe ca. 14.15 Uhr Ankunft und Freizeit. 16.00 Uhr Rückfahrt. Ankunft in Glinde ca. 18.00 Uhr. 

Anmeldung  bei Ingrid Schell  Tel.-Nr. 040/309 310 89 oder  Ullrich Bödeker  040/76481822

Bitte überweisen Sie den Reisebeitrag auf unser Konto DE61213522400170100293  Stichwort: Herbstausfahrt 

 

Wir freuen uns sie bei der DRK Herbstausfahrt begrüßen zu dürfen

Erste Hilfe Kurs

Am  04.Oktober 2025 findet ein Erste-Hilfe-Kurs in Glinde statt. 

Anmeldung zum Kurs : telefonisch unter 04531-178114 oder per E-Mail: sozialarbeit@drk-stormarn.de

Blut spenden heißt Leben retten!

Blut ist ein flüssiges Organ, welches sich bis heute noch nicht künstlich herstellen lässt. Kranke, schwerverletzte Bürger und hilfsbedürftige Menschen sind deshalb auf Blutspenden der Mitbürger angewiesen. Da lediglich nur 3% der Bevölkerung Blut spenden, ist eine zufriedenstellende Versorgung der Krankenhäuser sonst nicht gewährleistet. Bitte spenden Sie! 

Wir danken den Teilnehmern, die an unserem letzten Blutspende-Termin teilgenommen und unentgeltlich Blut gespendet haben!                         

Termine 2025:

03. September; 10. Dezember

Wir suchen SIE als aktives ehrenamtliches Mitglied

Derzeit zählt unser Ortsverein etwa 250 Förder-Mitglieder, aber nur 30 aktive Mitglieder.

Leistungen der Aktiven in den Sozialen Arbeitskreisen:

Unterstützung bei der Blutspende, Club Glinde, Seniorenkaffee, Selbsthilfe Gruppe, Veranstaltungen, Ausfahrten, Besuchsfreunde, Handarbeitsclub, Suppenküche usw.

All diese Aufgaben können wir nur mit ihrer Hilfe schaffen! 

werden Sie aktives Mitglied!

 Rufen Sie uns an, schreiben uns eine E-Mail oder kommen Sie einfach in den sozialen Arbeitskreis, Die Termine finden Sie unter Angebote/sozialer Arbeitskreis.

Wir freuen uns auf SIE

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Neben dem ehrenamtlichen Engagement der Helferinnen und Helfer unseres Ortsvereins erfordert unsere Hilfe viel Geld. In Deutschland unterstützen über 4 Millionen Menschen das DRK mit Ihrem Beitrag als Mitglieder der jeweiligen Ortsvereine.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Neben dem ehrenamtlichen Engagement der Helferinnen und Helfer unseres Ortsvereins erfordert unsere Hilfe viel Geld. In Deutschland unterstützen über 4 Millionen Menschen das DRK mit Ihrem Beitrag als Mitglieder der jeweiligen Ortsvereine.