startbild_ov.jpg

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Glinde e.V.

Wir freuen uns, dass Sie uns auf unserer Internetseite besuchen

Stöbern sie ruhig in unseren Dauer- und Monats- Veranstaltungsangeboten, vieleicht ist auch für Sie etwas dabei.

Es sind neue Angebote dazu gekommen.

Sie finden sie unter Aktuelles/NEWS.

Monatsangebote weiter nach unten scrollen.

Haben Sie Fragen, dann informieren Sie sich bitte bei den Gruppenleitern. Die Telefon-Nr. finden Sie in den jeweiligen Angeboten.
Den Terminplan finden Sie in der Terminliste oder unter den einzelnen Angeboten.

Wir suchen SIE als aktives ehrenamtliches Mitglied

Seit seiner Gründung im Jahre 1947 engagieren sich ehrenamtliche Mitglieder des DRK Ortsverein Glinde e.V. für soziale Hilfe und Unterstützung auf vielfältige Art und Weise für alle Glinder Bürger.

Derzeit zählt unser Ortsverein etwa 250 Förder-Mitglieder, aber nur 30 aktive Mitglieder.

Leistungen der Aktiven in den Sozialen Arbeitskreisen:

Unterstützung bei der Blutspende, Erste Hilfe Lehrgänge, Club Glinde, Seniorenkaffee, Selbsthilfe Gruppe, Veranstaltungen, Ausfahrten, Besuchsfreunde, Handarbeitsclub, Besuchsfreunde, Suppenküche usw.

All diese Aufgaben können wir nur mit ihrer Hilfe schaffen! Darum unterstützen Sie uns 

werden Sie aktives Mitglied!

 Rufen Sie uns an, schreiben uns eine E-Mail oder kommen Sie einfach in den sozialen Arbeitskreis, Die Termine finden Sie unter Angebote/sozialer Arbeitskreis.
Wir freuen uns auf SIE

Veranstaltungen im April 2025

Nicht versäumen!!!

2.Blutspendetermin 2025

am 30. April

Erste Hilfe Kursus

Am  24.April 2025 findet wieder ein Erste-Hilfe-Kurs in Glinde statt.

Es sind noch einige Plätze frei. 

Anmeldung zum Kursus : telefonisch unter 04531-178114 oder per E-Mail: sozialarbeit@drk-stormarn.de

Details unter: Angebote/Erste Hilfe

Veranstaltungen im Mai 2025

     

                              Frühjahrsausfahrt 2025

 

Liebe Mitglieder und Freunde des DRK OV Glinde

Am Mittwoch, den 07. Mai 2025 fahren wir zur Rapsblüte nach Fehmarn.

Abfahrtszeiten:  A:           7.50 Uhr Holstenkamp/Weißdornweg; 

                             B:           8.00 Uhr Glinde Markt Bushaltestelle Richtung HH;

                             C:           8.10 Uhr Bushaltestelle Havighorster Weg

Es geht los nach Fehmarn. Auf der Insel steigt ein Reiseleiter zu, der uns auf dem 1. Teil der Inselrundfahrt begleitet.

Gegen 12.00 Uhr gemeinsames Mittagessen im Gasthof Meetz in Bannesdorf

Zur Auswahl stehen:                              Gericht 1: Seelachsfilet mit Bratkartoffeln und Gemüse

                                                                  Gericht 2: Jägerschnitzel mit Bratkartoffeln und Gemüse

Nach dem Mittagessen fahren wir gemeinsam den 2. Teil der Inselrundfahrt bis Burg/Fehmarn.

Ab ca. 15.00 Uhr haben sie dann in Burg Gelegenheit zum Bummeln und Kaffeetrinken

und um 16.30 Uhr geht es dann wieder zurück in unsere schöne Stadt Glinde.

Kosten:  Mitglieder 59,00 €; Nichtmitglieder 63,00 €

Im Preis ist die Busfahrt, das Mittagessen und die zwei Inselrundfahrten enthalten.

Den Betrag bitten wir auf unser Konto  DE 61 2135 2240 0170 1002 93 Sparkasse Holstein vorab zu überweisen.

Bitte auf der Überweisung angeben welche/s Gericht/e ( 1 oder 2) sie essen möchten. und wo sie zusteigen wollen (A oder B oder C)

und den/die Namen/Vornamen der Teilnehmer nicht vergessen!!!

Anmelden telefonisch bei Ingrid Schell 040/309 310 89    

Wir freuen uns auf eine schöne Ausfahrt mit Ihnen/Euch

 

Ständige Veranstaltungen - Termine

Unsere ständigen Veranstaltungen finden sie unter "Angebote"

Wir bieten auch ERSTE HILFE Kurse in Glinde 
in unserer Geschäftsstelle Dorfstraße 17a an.
Details auf der Seite  "Angebote"⇒ "Kurse im Überblick"⇒ "Erste Hilfe"

Blut spenden heißt Leben retten!

Blut ist ein flüssiges Organ, welches sich bis heute noch nicht künstlich herstellen lässt. Kranke, schwerverletzte Bürger und hilfsbedürftige Menschen sind deshalb auf Blutspenden der Mitbürger angewiesen. Da lediglich nur 3% der Bevölkerung Blut spenden, ist eine zufriedenstellende Versorgung der Krankenhäuser sonst nicht gewährleistet. Bitte spenden Sie! 

Wir danken den Teilnehmern, die an unserem letzten Blutspende-Termin teilgenommen und unentgeltlich Blut gespendet haben!                         

Termine 2025:

30. April; 09. Juli; 03. September; 10. Dezember