Hamberge/Wesenberg – Der Kreisverband Stormarn des Deutschen Roten Kreuzes übernimmt zum 1. August 2025 die Trägerschaft der Kindertagesstätte Regenbogen vom bisherigen Träger, dem Kitawerk. In einem Ausschreibungsverfahren hatte sich der DRK-Kreisverband Stormarn beworben und wurde einstimmig durch ein unabhängiges Gremium als neuer Träger ausgewählt.
Das pädagogische Team bleibt vollständig erhalten. Alle 24 Mitarbeitenden haben sich entschieden, ihren Weg mit dem DRK als neuem Träger weiterzugehen. Die Leitung der Einrichtung ist aktuell kommissarisch durch Sandra Hammer besetzt. Eine Neubesetzung der Leitungsstelle ist bereits ausgeschrieben.
Um den Übergang für Kinder, Familien und Team möglichst ruhig zu gestalten, wird es zunächst keine konzeptionellen Änderungen geben. Die bestehenden acht Gruppen mit insgesamt 125 Kindern bleiben wie gewohnt bestehen. Da das pädagogische Konzept einer Kita einem stetigen Wandel unterliegt, ist langfristig eine Weiterentwicklung vorgesehen, stets in enger Abstimmung mit dem Team.
Ein zentrales Merkmal der DRK-Trägerschaft ist die individuelle Ausgestaltung jeder Kita, basierend auf den örtlichen Gegebenheiten und dem beteiligten Team. Das DRK legt großen Wert auf gemeinsam erarbeitete Standards für Qualität in der Bildung, Betreuung und Er-ziehung sowie in der Zusammenarbeit mit den Familien. Die pädagogische Arbeit des DRK ist vom Leitbild der sieben weltweit geltenden Rotkreuz-Grundsätze geprägt: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Sie bilden das Fundament des täglichen Handelns und finden sich in der Haltung gegenüber Kindern, Familien und Mitarbeitenden wieder.
Mit der Kita Regenbogen betreibt der DRK-Kreisverband Stormarn insgesamt 21 Kindertagesstätten.